Samstag

27 / 08

Ein Tag. Viele Orte. Unzählige Möglichkeiten.

Zirkus Quamboni
Dödterstraße 12
Max-Reger-Musikschule
Dödterstraße 10
Im Kultopia
Konkordiastr. 23-25
Stadtbücherei
Springe 1
Jugendring
Innenstadt
AllerWeltHaus
Potthofstraße 22
LUTZ Hagen
Wilhelmsplatz
Junges Museum im Kunstquartier
Museumsplatz 1
Kunst vor Ort

Kunst vor Ort

Lange Straße 40/42

[Ku:l]Tour 2022 - Karte

 Momentaner Status: AkzeptiertMomentaner Status: Verweigert

Zirkus Quamboni | Dödterstraße 12

15-18 Uhr 12 bis 27 Jahre

Zirkus Quamboni

Die Ev. Jugend Hagen macht Angebote für Jugendliche in Gemeinden in allen Hagener Stadtteilen. Außerdem betreibt sie die Jugendzentren Paulazzo, Qube, JuVo und das Jugendforum Halden sowie den Kinder- und Jugendcircus „Quamboni“.
Bei der [ku:l]Tour 2022 wir Euch ein vielfältiger kreativer Ort präsentiert: Verschiedenste Kreativangebote, Spiele, Escaperooms, Workshops in Akrobatik und Jonglage sowie die Shows der Quamboni Gaukler warten auf Euch!
Max-Reger-Musikschule | Dödterstraße 10

15-18 Uhr 12 bis 20 Jahre

Erlebnistour durch die Musikschule!

Die Max-Reger-Musikschule bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten im Bereich musikalischer Betätigung und orientiert sich jederzeit an neuen Bedarfs- und Interessenlagen. Mit ca. 2500 Schüler und 70 Lehrkräften ist die Musikschule eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Musik nicht nur hören und erleben, sondern selber machen wollen.
Im Rahmen der [Ku:l]Tour 2022 könnt Ihr Euch auf die Erlebnistour durch die Musikschule begeben und in die Welt der Instrumente und des Musizierens eintauchen. Bringt Spaß, Freude und eine große Portion Neugierde mit: eine große Vielfalt an Instrumenten wartet darauf von Euch entdeckt zu werden!
Kultopia Hagen | Konkordiastraße 23-25

ab 18 Uhr 12 bis 27 Jahre

Kultopia Hagen

Abschlussveranstaltung mit DJ,
Abendessen und Getränken
Stadtbücherei Hagen | Springe 1

14-17:30 Uhr 10 bis 18 Jahre

Manga-Tag in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Hagen ist eine kommunale Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung. Der niederschwellige Ort der Begegnung bietet Raum für gemeinsame Erlebnisse, Kreativität, Spielen und Mitgestaltung.
Im Rahmen der [Ku:l]Tour 2022 erwartet Euch ein halber Tag rund um das Thema Manga! Es wird alles herrlich bunt und voll mit liebevollen Manga-Ideen sein!
Diese tollen Aktionen warten auf Euch:
  • Yu-Gi-Oh-Kartenspiel-Tisch: Spielt zu zweit oder zu mehreren das spannende Manga-Kartenspiel!
  • Anhänger/Ohrschmuck basteln mit Schrumpffolie: Gestaltet bunte Ohrringe oder Anhänger mit Euren Lieblingsmotiven!
  • Mario-Kart-Turnier. Macht mit beim Mario-Kart-Turnier! Melde Dich vorab an und sei dabei! Beginn um 15 Uhr
  • Green-Screen und Comic-App: Wolltest Du schon immer mal vor dem Tokio-Tower oder dem Fuji fotografiert werden? Mit unserem Green-Screen und einer bestimmten App kannst Du das heute wahr werden lassen! Oder willst Du einen eigenen Comic erstellen? Auch das ist heute möglich!
  • Kahoot-Quiz: Wie gut kennst Du Dich mit Haikyu oder den Mangas der Stadtbücherei aus? In unserem Kahoot-Quiz testen wir Dein Wissen! Um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr kannst Du gegen andere Besucher antreten. Jedem/Jeder Teilnehmer*inn bekommt einen Luckybag, dem Gewinner winkt ein Hauptpreis.
  • Kreativ-Werkstatt mit Alex Völker: Du magst Animes und Mangas oder zeichnest und bastelst gerne? Dann bist Du in unserer Kreativ-Werkstatt genau richtig! In kurzen Einheiten zeigt Alex Völker wie man schnell und effektvoll Kawaii-Manga-Wesen erstellt, wir falten Origami und lernen viel über Kawaii-Kultur. Die Klassiker Naruto und Pokemon dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Wenn du ein Cosplayer bist, dann würden wir uns riesig freuen, wenn du verkleidet zu uns kommst.
Je bunter, desto besser!
Jugendring | Innenstadt

13-18 Uhr 12 bis 27 Jahre

Pop-Up Stationen in der Innenstadt

Der Jugendring Hagen e.V. ist der Dachverband aller Hagener Jugendverbände. Auf Stadtebene haben sich 20 tätige Jugendverbände zusammengeschlossen, um bei der Wahrung der Selbständigkeit als Arbeitsgemeinschaft zusammenzuarbeiten, ihre gemeinsamen Interessen in die Öffentlichkeit zu bringen, die Anliegen junger Menschen zum Ausdruck zu bringen und zu vertreten. Zudem bilden sie ein Netzwerk für Toleranz und Demokratie.
Am Tag der [Ku:l]Tour 2022 warten mehrere Pop-Up-Stationen in der Innenstadt darauf, von Euch entdeckt zu werden! Es ist alles möglich: ob Chillen im Getümmel oder witzige Fotos als Andenken aus der Photobooth – haltet die Augen auf ob Ihr diese und weitere Stationen entdeckt!
AllerWeltHaus Hagen | Potthoffstraße 22

13-17 Uhr 10 bis 14 Jahre

Upcycling Workshop abgesagt – Alternativprogramm zugesagt!

Das AllerWeltHaus ist eine lebendige und offene Stätte der Begegnung und Information, des kulturellen
Austausches und des fairen Handels. Im Haus engagieren sich Menschen für Frieden und soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte.
Am Tag der [[Ku:l]Tour 2022 erwartet Euch leider nicht wie geplant ein Upcyling-Intensivkurs. Der Workshopleiter ist aus gesundheitlichen Gründen verhindert. Wir bitten um Verständnis.

Das AllerWeltHaus hat sich eine alternative Aktion für Euch überlegt! Kommt vorbei und findet heraus, was Euch erwartet.
LUTZ Hagen / Theater Hagen gGmbH | Wilhelmsplatz

14-18 Uhr Für alle

Träume pflanzen – Theater interaktiv mit der LUTZ Theaterzentrale

Seit der Spielzeit 2000/2001 verfügt das theaterhagen über eine eigene Kinder- und Jugendtheatersparte, das LUTZ Hagen. In der LUTZ Theaterzentrale kommen alle zusammen, die Lust haben, selbst Theater zu machen, wild zu fantasieren und ihre Ideen gemeinsam Wirklichkeit werden zu lassen
Im Rahmen der [Ku:l]Tour 2022 taucht die LUTZ Theaterzentrale taucht wieder einmal für einen Nachmittag am Wilhelmsplatz auf und hat interaktive Angebote Euch dabei! Als besonderen Höhepunkt präsentiert das künstlerische Team die Premiere der neuen, mobilen Produktion Träume pflanzen. Lasst Euch durch die Großpuppen und Musik einladen, Eure Träume im Stadtraum von Wehringhausen erblühen zu lassen. Euch erwarten Informationen über Vorstellungen und partizipative Angebote.

Die LUTZ Theaterzentrale wird von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und der Werner Ruberg Stiftung unterstützt.

Junges Museum im Kunstquartier | Museumsplatz 1

14-18 Uhr 12 bis 20 Jahre

Warst Du hier schon einmal drin? Entdecke das Kunstquartier!

Hagen verfügt über eine dichte Museumslandschaft mit vielen attraktiven Museumseinrichtungen in unterschiedlicher Ausrichtung und Prägung. Das Kunstquartier Hagen setzt sich aus dem Osthaus Museum und dem Emil Schuhmacher Museum zusammen.
Am Tag der [Ku:l]Tour 2022 habt ihr die Möglichkeit Euch dem Kunstquartier zu nähern und zu entdecken. Findet heraus, was Euch hinter dem Glaskasten erwartet und warum es eine schöne Eingangstür gibt, durch die seit über 50 Jahren kaum Jemand durchgegangen ist. Ihr habt Lust herauszufinden, warum das Haus anders ist als andere und was sich darin befindet, dann kommt vorbei.
Kunst vor Ort | Lange Straße 40/42

13-15 Uhr + 15:30-17:30 Uhr 12 bis 18 Jahre

Kunst vor Ort

„Wir tragen dick auf!“- Experimentieren mit Spachtelmasse

Kunst vor Ort ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein für die Förderung von Jugendkunst und Jugendkultur in Hagen. Der Verein gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu beschäftigen und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Die Angebote richten sich an alle jungen Menschen in Hagen!
Für den Tag der [Ku:l]Tour 2022 hat sich Kunst vor Ort ein Workshop überlegt, in dem Ihr richtig dick auftragen könnt! Gemeinsam werdet Ihr mit Spachtelmasse auf Leinwand experimentieren und anschließend mit Arcylfarben das Bild ausgestalten. Es werden Euch die Materialien vorgestellt und Techniken gezeigt. Bringt Eure Kreativität mit und seid dabei!.
Für Getränke und kleine Snacks zu Stärkung ist gesorgt.